Beyond HMI

Beyond HMI ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf Usability, User Experience und Human-Machine Interface (HMI) Design spezialisiert hat. Gegründet von Dr. Peter Rössger, zielt das Unternehmen darauf ab, Technologie so zu gestalten, dass sie Werte schafft, das Leben der Menschen verbessert und die Welt zu einem besseren Ort macht. ​


Angebotene Dienstleistungen:

  • Die Inspiration: Workshops, Präsentationen und Keynotes von 20 bis 90 Minuten, die darauf abzielen, Transformationen anzustoßen und eine nutzerzentrierte Produktentwicklung zu fördern. ​


  • HMI- & Technologie-Sparring: Sitzungen, die neue Perspektiven und Ideen durch unkonventionelles Denken eröffnen. ​


  • Fokussierter HMI-Check: Detaillierte Analysen zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Schnittstelle von Produkten, um sicherzustellen, dass sie benutzerzentriert sind und Usability-Prinzipien entsprechen. ​


  • Technologie-Trendscouting & Roadmaps: Identifikation relevanter Trends und Entwicklung von Roadmaps zur Steuerung der Planung, Entwicklung und des zukünftigen Erfolgs von Produkten.
  • Entwicklung von HMI-Konzepten und -Lösungen: Erstellung physischer und virtueller Schnittstellen, die eine effektive Kommunikation zwischen Technologie und Nutzern ermöglichen. ​


  • Prozessimplementierung & Projektmanagement: Definition von Teams, Auswahl und Schulung von Personal sowie Projektleitung, um Produkte mit herausragender User Experience und Usability zu gewährleisten. ​


Dr. Rössger bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Gestaltung der Beziehung zwischen Mensch und Technologie mit und entwickelt Lösungen, die einfach zu nutzen, inspirierend und erfolgreich sind.

Einsatzgebiete

Die Beratungsdienstleistungen von Beyond HMI finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter:​


  • Automobilindustrie: Entwicklung von HMI-Konzepten für Fahrzeuge, einschließlich Cockpit-Design und Benutzerinteraktion. ​
  • Konsumgüter: Gestaltung benutzerfreundlicher Schnittstellen für elektronische Geräte und Alltagsprodukte.

 ​

  • Industrie 4.0: Optimierung von Mensch-Maschine-Schnittstellen in der industriellen Produktion zur Verbesserung von Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

 ​

  • KI- / Softwareentwicklung: Verbesserung der Usability und User Experience von Anwendungssoftware.



Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unterstreichen die Bedeutung benutzerzentrierter HMI-Lösungen in unterschiedlichen Sektoren.